Stefan Probst
Osteopathie - Physiotherapie
T: 0681 81 41 74 27

"Ich bin begeisterter Therapeut und freue mich jeden Tag auf meine Arbeit in der Praxis. Die Suche nach der Ursache der verschiedenen Symptome, mit denen PatientInnen zu mir kommen, macht meinen Beruf spannend und abwechslungsreich."
"Ich liebe den Kraftsport, dort zeigt einem der Körper immer wieder, wie fähig und stark er ist. Die Regenerationsfähigkeit ist etwas, das ich in der Behandlung versuche zu fördern - der Grundstein für Heilung soll gelegt werden, den Rest macht unser Wunderwerk selbst."
Anna Probst
Osteopathie - Physiotherapie - Beckenboden
T: 0681 81 41 90 61

"Jede/r PatientIn ist anders. Für jeden maßgeschneiderte und optimale Therapie zu finden erfüllt den Tag mit Herausforderungen - aber auch großer Motivation. Dabei ist mir die Verbindung zwischen Behandlungstechniken und Bewegung wichtig. Das Vertrauen in den eigenen Körper aufbauen und Selbstbekräftigung stärken - das möchte ich meinen PatientInnen weitergeben."
"Meinen Ausgleich finde ich am besten in der Natur am Pferd. Auch mit meinen PatientInnen suche ich ihre individuellen Wege um wieder ins Gleichgewicht zu finden."
Tanja Habersack
Osteopathie - Physiotherapie
T: 0664 343 70 55

"Der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen, Einschränkungen & Ressourcen steht für mich im
Mittelpunkt der Therapie. Die PatientInnen so ganzheitlich wie möglich zu erfassen und zu
unterstützen, ist die Basis für eine erfolgreiche Behandlung. Da ich die Therapie auf jede/n Patient/In
persönlich abstimme, ist jeder Arbeitstag abwechslungsreich und spannend.
In meiner Freizeit lege ich Wert auf einen guten Ausgleich zwischen Erholungsphasen & Aktivitäten
wie Laufen, Wandern & Yoga. Deshalb ist es mir auch in der Behandlung wichtig manuelle
Maßnahmen und Bewegung zu kombinieren, um gemeinsam mit Ihnen ihre Lebensqualität zu
verbessern."
Lukas Gmoser
Physiotherapie - Sportphysiotherapie - Kiefertherapie
T: 0664 65 87 966

„Ich habe Freude daran mit Menschen zusammenzuarbeiten und sie auf ihrem Weg zu neuer Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zu begleiten. Hierbei ist es mir ein Anliegen neben passiven Therapiemaßnahmen jedem Patienten durch Coaching sowie aktiven Methoden ein „Handwerkszeug“ mitzugeben, damit er selbst dauerhaft Einfluss auf sein Wohlbefinden nehmen kann.
Um meine persönliche Balance immer wieder herzustellen, verbringe ich gerne Zeit in der Natur, betreibe verschiedene Sportarten wie Laufen und Krafttraining und musiziere leidenschaftlich gerne auf der steirischen Harmonika.